Hier finden Sie die aktuellsten Informationen für Ihre Kanada Reise. Für Fragen zu unseren Bausteinen oder Kanada Rundreisen wenden Sie sich einfach an unsere Spezialisten. Sie erreichen uns telefonisch unter +4921513880143 oder per E-Mail (info@erlebe-kanada.de).
13. Januar 2020
Mai und bis in den Oktober hinein ist die gefragteste Reisezeit für die südlichen kanadischen Rocky Mountains und die berühmten Seen Lake Louise und Moraine Lake, nahe des Ortes Lake Louise. Bereits mit Sonnenaufgang sind die Parkplätze meist voll, die Zufahrten werden für private Fahrzeuge – außer Anwohnern und Hotelgästen der Seeregion – gesperrt und ein Besuch der Seen ist nur durch Shuttlebusse von den „Overflow Parkplätzen“ unten im Ort möglich.
Ab dem Frühjahr 2020 können diese Shuttle nur noch mit vorher gekauften Shuttletickets genutzt werden. Der Ticketverkauf startet am 01. April 2020 über die Parks Canada Webseite.
Ein spontaner Ticketverkauf im Bus ist NICHT mehr möglich.
Welche Busse brauchen eine Vorreservierung?
„Safe travels“ für alle Reisenden in einer unserer Lieblings-Reiseregionen!
12. Januar 2020
Viele unserer Kanada Reisenden haben uns in den letzten Wochen nach ganz besonderen Erlebnissen in Kanadas Reiseregionen gefragt. Wir freuen uns, dass so viele Kanada Begeisterte auch einzigartige und ungewöhnliche Erlebnisse in Ihre Reiserouten einplanen möchten.
Den Braunbären ganz nah kommen Sie bei unserem Alaska Geheimtipp-Baustein, in Neufundland erwarten Sie Wikingerlegenden und in der Wildnis der Northwest Territorien begeistern im Herbst und Frühjahr die magischen Polarlichter im Nachthimmel.
Schauen Sie doch einmal hinein und fragen Sie uns gerne nach Geheimtipps auch für Ihre geplante Reiseregion.
„Safe travels“ für alle Reisenden in einer unserer Lieblings-Reiseregionen!
12. Januar 2020
Bekannt ist, das der „Highway 1“ – der Trans-Canada-Highway – in der nur zweispurigen Strecke im Kicking Horse Canyon zwischen Lake Louise und Golden gerade im Sommer oft an seine Grenzen kommt. Für den Herbst 2020 ist nun der Start der Erweiterungen und des Ausbaus des Highways in diesem Bereich starten. Dieser wird in daher im Baubereich des Canyons Teilsperrungen erfahren.
Es wird versucht, die Unterbrechungen für den Verkehr so gering wie möglich zu halten, jedoch kann es zu Teilsperrungen und längeren Wartezeiten kommen.
Eine Alternative Route zwischen Golden und Lake Louise/Banff führt über Highway 95 und 93 durch Radium Hotsprings. Bitte beachten Sie, dass diese Route Strecken von Golden nach Banff, Calgary und umgekehrt um mindestens 1,5 Stunden verlängert.
Wir posten mehr Details, sobald diese verfügbar werden. Weitere Infos auch unter: https://www2.gov.bc.ca/gov/content/kicking-horse-canyon-project/kicking-horse-canyon-community/traffic-management
„Safe travels“ für alle Reisenden in einer unserer Lieblings-Reiseregionen!
02. Oktober 2019
Nicht nur in den Rocky Mountains Albertas, sondern auch hinunter bis Calgary und in einigen Bergregionen British Columbias sind in den letzten Tagen bereits erste, starke Schneefälle unterwegs.
Achten Sie daher bei der Annahme Ihres Mietwagens besonders auf den Zustand und die Profiltiefe der Reifen. In Kanada sind die Fahrzeuge überwiegend mit „Winter-tauglichen“ Reifen – „Alljahresreifen“ – ausgestattet. Fragen Sie bei Übernahme nach den vorgeschriebenen Mindest Profiltiefen der „Alljahresreifen“ im Winter und lassen Sie diese zu Ihrer Sicherheit bei Übernahme prüfen. Ausnahme: die Provinz Quebec hat eine gesetzlich geregelte Winterreifen-Pflicht von November bis März. Hier erhalten Sie in dieser Zeit Mietwagen mit Winterreifen.
Beachten Sie, dass bei anhaltenden Schneefällen auf einzelnen Passstraßen auch eine Schneekettenpflicht herrschen kann. Beispielsweise der viel befahrene Coquihalla Highway – HWY 5 – zwischen Hope und Kamloops wird bei Schneefall schnell ein „Nadelöhr“ und ist für Sperrungen bei Winterverhältnissen bekannt.
Planen Sie daher Ihre Route mit Voraussicht. Aktuellste Routeninformationen für Westkanada finden Sie unter:
„Safe travels“ für alle Reisenden in einer unserer Lieblings-Reiseregionen!
21. August 2019
Die Wildfeuer halten sich dieses Jahr im hohen Norden des amerikanischen Kontinents und über das letzte Wochenende sind eine Vielzahl an neuen Wildfeuern in Alaska- auch nahe wichtiger Highways – entflammt oder bestehende Waldbrände haben sich signifikant vergrößert.
Eine Information zur Rauchentwicklung in und um die Wildfeuer finden Sie auf der UAF Smoke Webseite.
Explore Fairbanks Alaska
Auch in den nächsten Tagen wird weiter trockenes Wetter und Wind erwartet. Bitte informieren Sie sich daher immer aktuell , ob es durch Wildfeuer oder Rauch für Ihre jeweilige Tagesroute durch Alaska zu Verzögerungen kommen kann. Wo die Feuer nahe an die Highways kommen , kann es sein:
Planen Sie aktuell besonders für den Parks Highway Anchorage <–> Fairbanks zwischen Mile 71 und Mile 99 – zwischen Willow und Talkeetna – teils längere Wartezeiten ein. Hier führt aktuell ein „Pilot Car“ über den nur einspurig geführten Parks Highway.
Achten und befolgen Sie unbedingt die Anweisungen der offiziellen Stellen – Regierung, Feuerwehr, Ranger, Polizei usw. – und planen Sie Ihre Route für den Tag sorgfältig. Verfolgen Sie aktuelle Informationen unterwegs über das Radio.
Für unsere Erlebe-Fernreisen Reisenden in Alaska halten unser Partner vor Ort und auch wir natürlich die Routenlage im Blick. Sollten Sie individuell Fragen haben, sind wir gerne für Sie da. Vor Ort ist unser Partner vor Ort ein direkter Ansprechpartner – gleich in Ihrer „Reisezeitzone“. Die Kontaktinformationen finden Sie in Ihren Reiseunterlagen und direkt auf Ihren Reisevouchern.
„Safe travels“ für alle Reisenden in einer unserer Lieblings-Reiseregionen!
28. Mai 2019
Auch in Kanada war das Frühjahr 2019 bisher recht trocken und so sind bereits in einigen Regionen – teils durch Blitzschlag, leider aber auch teils durch menschliche Unachtsamkeit – erste Waldbrände unterwegs. Aktuell können alle Routen unserer erlebe-Reisenden wie geplant prima gefahren werden.
Bei Haines Junction im Yukon ist das Wildfeuer vom Alaska Highway aus sichtbar. Löscharbeiten können zu Verzögerungen führen. Bitte beachten Sie hier unbedingt die Informationen der Behörden und Einsatzkräfte. Der Rauch der Wildfeuer zieht – je nach Windlage – auch in weit abgelegene Gebiete. So kann es in Calgary „nebelig“ sein und sogar im weit abgelegenen Yellowknife „nach Rauch riechen“.
Hier – unter Firesmoke.ca – finden Sie Informationen über die aktuelle Rauchentwicklung. Diese Karte zeigt Ihnen auch ganz dynamisch, wie nach Windlage der Rauch seine Ausdehnung und Richtungen am Tag mehrmals wechselt. Für eine tagesaktuelle Routenplanung vor Ort sind auch Drive BC mit aktuellen Straßeninformationen: http://www.drivebc.ca – als Kartenansicht – und Alberta 511 im Westen Kanadas eine prima Unterstützung.
Einzelne Kollegen aus unserem Kanadateam sind ebenfalls in den nächsten Wochen in unterschiedlichen Regionen Kanadas unterwegs und bringen aktuelle Eindrücke mit. Haben Sie Fragen zu Ihrer Erlebe-Kanada Reiseroute? Gerne sind wir für Sie da!
„Safe travels“ für alle Reisenden in unserem Lieblings-Reiseland!
17. Mai 2019
Die sommerliche Hauptreisezeit, wichtige Feiertage und lange Wochenenden werfen auch in Westkanada – British Columbia und Alberta – Ihre „Schatten“ voraus.
Zu vielen Rundreisen und Reiserouten gehört auch ein Abstecher nach Vancouver Island. Ob in die charmante Provinz Hauptstadt Victoria oder an die wilde Regenwaldküste bei Tofino oder Ucluelet – Sie müssen mit der Fähre über das Wasser.
Damit Sie möglichst Ihre Wunsch-Fährfahrt nutzen können, raten wir Ihnen dringend mehrere Wochen vor Reisedatum eine „Vor-Reservierung“ der Wunschstrecke vorzunehmen. Bei der Fährlinie BC-Ferries können Sie gegen eine geringe Reservierungsgebühr – zahlbar mit der eigenen Kreditkarte – die Wunschroute optionieren.
WICHTIG: spätestens 30 Minuten vor Fährfahrt müssen Sie persönlich am Fährterminal Ihre Boarding Karten abgeholt und Ihre Fährfahrt komplett gezahlt haben. Ansonsten sind Ihre Plätze 29 Minuten vor Fährfahrt an einen Glücklichen in der Warteschlange weiter gereicht worden und Ihre Reservierungsgebühr wurde eine Stornogebühr.
Hier geht es zur BC-Ferries Reservierungs Internetseite.
Erlebe-Fernreisen Reisende haben eine Anleitung, wie Sie die Fähren reservieren können mit der Erhaltsbestätigung Ihrer Buchungsanfrage von uns erhalten. Lassen Sie uns wissen, wenn sich dazu Fragen ergeben.
„Safe travels“ für alle Reisenden in unserem Lieblings-Reiseland!
16. Mai 2019
Westkanada, Alberta: Der Start der Renovierungsarbeiten am beliebten Fotostopp Ziel „Peyto Lake“ verzögern sich bis in den Sommer hinein. Aktuell ist ein Start der Arbeiten – und die damit verbundenen Sperrungen des Parkplatz und der Toilettenanlagen oberhalb des Peyto Lake – ab Juli/August 2019 geplant.
Aktuell Routeninformationen finden Sie auf https://511.alberta.ca/#:Alerts
„Safe travels“ für alle Reisenden in unserem Lieblings-Reiseland!
13. Mai 2019
Auch, wenn die Reisesaison für Kanada 2019 gerade erst beginnt – viele Kanada Begeisterte planen weiter voraus!
Unser Flugpartner Condor hat dieses Jahr noch früher als in den letzten Jahren die Flugverbindungen in Richtung Nordamerika frei geschaltet. Besonders bei den begrenzten Nonstopp Flügen ab Frankfurt nach Halifax in Nova Scotia & Whitehorse im Yukon Territorium warten erfahrene Kanada Besucher oft bereits sehnsüchtig auf die ersten Buchungsmöglichkeiten für diese begehrten Verbindungen.
Auch an die Westküste nach Calgary & Vancouver und in den Osten nach Toronto sind die meisten Reisedaten schon buchbar.
Steht Kanada im nächsten Jahr 2020 auf Ihrem Reise-Wunschzettel? Schauen Sie in unsere Kanada Rundreisen und /oder unsere Reisenbausteine für Kanada. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Reiseangebot!
29. April 2019
Das Frühjahr ist in Ostkanada angekommen. Wie in jedem Jahr steigen die Wasserpegel durch die Schneeschmelze an. Kommt – wie in diesem Jahr – auch noch reichlich Regen hinzu, kommt es in manchen Regionen zu Hochwasser und teils auch Überschwemmungen.
Sind Sie gerade in Ostkanada unterwegs, helfen Ihnen die Routeninformationen zu sehen, ob eine Route für Sie befahrbar ist oder Sie eine alternative Route – oft mit ein wenig mehr Wegzeit – einplanen sollten.
Für die Provinz Quebec finden Sie aktuelle Routeninformationen unter: http://www.quebec511.info/en/Carte/Default.aspx
Für die Provinz Ontario finden Sie diese Informationen unter: https://511on.ca/
Für unsere Erlebe-Fernreisen Reisenden halten unser Partner vor Ort und auch wir natürlich die Routenlage im Blick. Sollten Sie individuell Fragen haben, sind wir gerne für Sie da. Vor Ort ist unser Partner vor Ort ein direkter Ansprechpartner – gleich in Ihrer „Reisezeitzone“. Die Kontaktinformationen finden Sie in Ihren Reiseunterlagen und direkt auf Ihren Reisevouchern.
„Safe travels“ für alle Reisenden in unserem Lieblings-Reiseland!
Januar 2019
#stolzwieoskar – Wir sind wieder „Elite“ für euch!
Seit dem Herbst 2017 vergibt die Kanadische Tourismus Kommission den Titel „Canada Elite Specialist“ für ausgewählte Kanada Spezialisten. In Deutschland erhalten jährlich nur etwa 27 der mehreren Hundert Kanada Spezialisten diese besondere Auszeichnung.
Das Erlebe – Kanada Team freut sich auch für das Jahr 2019 wieder ausgezeichnet worden zu sein und auf viele tolle Kanada Beratungen!
14. 09.2018 – Besuchen Sie uns am 06. Oktober 2018 und lernen Sie die Nordamerika-Reisespezialisten von erlebe-fernreisen persönlich kennen!
✔ Persönliche Tipps & Gespräche von und mit unseren USA- & Kanada-Reisespezialisten
✔ Lassen Sie sich auch von den Experten der touristischen Partner für Ihre nächste Nordamerika-Reise inspirieren
✔ Spannende Vorträge unserer touristischen Partner u.a. Quebec, Nova Scotia, Saskatchewan & Manitoba, Neuengland, Florida, Colorado …
✔ Erfahren Sie mehr über das Unternehmen erlebe-fernreisen
Wo? – In unseren neuen Büroräumen im „Urbanum“ in der Innenstadt: Lohstrasse 25 in Krefeld
Wann? – am 06. Oktober 2018 – zwischen 11:00 und 18:00 Uhr
Was? – Informationstag Nordamerika mit Vorträgen und „Marketplace“ teilnehmender touristischer Partner für die USA & Kanada
Der Eintritt ist gratis.
Wir freuen uns auf Sie! Zur Anmeldung und für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
***** ****** ***** ***** ***** ****** ***** ***** ***** ****** ***** ***** *****
15.08.2018 – Bestimmt haben Sie die neuesten Nachrichten verfolgt und von der aktuell schnell wachsenden Zahl der Wildfeuer in British Columbia erfahren. Wildfeuer sind ein unregelmäßig wiederkehrendes Ereignis in Kanada und Wildfeuer Situationen sind sehr dynamisch und können sich innerhalb kurzer Zeit bedeutend verändern.
Einige Regionen sind durch die aktuellen Wildfeuer mehr betroffen als andere Orte und entlang einiger Routen in Westkanada können Umwege und/oder Verzögerungen vorkommen. Auch in den nächsten Tagen wird das abhaltend trockene Wetter im Inland Westkanadas anhalten und das Risiko für Wildfeuer bleibt aktuell extrem hoch.
Achten und befolgen Sie unbedingt die Anweisungen der offiziellen Stellen – Regierung, Feuerwehr, Ranger, Polizei usw. – und planen Sie Ihre Route für den Tag sorgfältig. Verfolgen Sie aktuelle Informationen unterwegs über das Radio.
Aktuellste Informationen und Hilfen zu Planung Ihrer Tagesstrecke finden Sie unter:
Drive BC gibt Ihnen aktuelle Straßeninformationen: http://www.drivebc.ca und als Kartenansicht.
Unter „Plan your Route“ können Sie Ihre Route mit den tagesaktuellen Routeninformationen planen oder anpassen.
Wichtige und aktuelle Informationen gibt es auch als Listenansicht.
Informationen zu Wildfeuern finden Sie unter: http://www2.gov.bc.ca/gov/content/safety/wildfire-status – Hier finden Sie unter anderem auch eine interaktive Karte.
Wir stehen für unsere Kunden im ständigen Kontakt mit unserem Partner vor Ort, der über alle Änderungen der Warnlagen entlang Ihrer Route sofort informiert wird und uns ständige Updates von der Lage vor Ort schickt.
Eine sichere Reise durch den Westen unseres Lieblings-Reiselandes wünscht Ihnen
Ihr erlebe-kanada Team
***** ****** ***** ***** ***** ****** ***** ***** ***** ****** ***** ***** *****
03.07.2018 – Das Traumland Kanada erfreut sich seit Jahren immer weiter wachsenden Besucherzahlen. Da überrascht es nicht, dass findige Reisende immer früher buchen und sich oft bereits im Herbst des Vorjahres die begehrten Routen sichern. So wurden in den letzten beiden Jahren an den „Hotspots“ im Westen Kanadas bereits schnell die Verfügbarkeiten eng. Ein Trend, der sich auch für den Reisesommer 2019 abzeichnet, erhalten wir doch bereits mehr frühe Reiseanfragen für das Folgejahr als in bisherigen Jahren.
Beim Ferienflieger Condor sind Kanada & Alaska Flüge bereits für den Reisesommer 2019 buchbar und auch die großen Fluglinien sind bis Ende Juni 2019 bereits buchbar. Unser Tipp: Planen Sie frühzeitig und genießen Sie Ihre Route noch möglichst frei wählen zu können!
***** ****** ***** ***** ***** ****** ***** ***** ***** ****** ***** ***** *****
15.06.2018 – Mit Beginn des Herbstes 2017 hat sich die Waldbrandsituation in Westkanada wieder beruhigt. Bitte beachten Sie, dass trockenes Wetter im Sommer immer wieder Wildfeuer hervorrufen kann, gehen Sie mit offenem Feuer verantwortungsvoll um und beachten Sie die lokalen Verbote für offenes Feuer in den Sommermonaten. Sollten Ihre zukünftigen Reisen Sie durch Waldbrand Regionen führen, beachten Sie bitte unbedingt die Hinweise und Angaben der offiziellen Stellen.
***** ****** ***** ***** ***** ****** ***** ***** ***** ****** ***** ***** *****
Drive BC gibt Ihnen aktuelle Straßeninformationen: http://www.drivebc.ca und als Kartenansicht.
Unter „Plan your Route“ können Sie Ihre Route mit den tagesaktuellen Routeninformationen planen oder anpassen. Wichtige und aktuelle Informationen gibt es auch als Listenansicht.
Informationen zu Wildfeuern finden Sie unter: http://www2.gov.bc.ca/gov/content/safety/wildfire-status – Hier finden Sie unter anderem auch eine interaktive Karte.
Eine erlebnisreiche und sichere Reise durch den Westen unseres Lieblings-Reiselandes Kanada wünscht Ihnen
Ihr erlebe-kanada Team